Im letzten Eintrag habe ich festgestellt, dass jeder Mensch Ziele (Absichten, Wünsche) verfolgt. In einem Kommentar habe ich noch präzisiert, dass mit "Zielen" nicht nur weitreichende, langfristige und "edle" Zwecke gemeint sind, wie "den Nobelpreis bekommen" oder "die Armut auf der Welt beenden" , sondern auch Trivialeres wie "morgens um sieben aufstehen" oder "jetzt ein Stück Schokolade essen". In diesem Eintrag möchte ich mich mit der Wertung der Ziele eines Menschen befassen. "Handeln ist bewusstes Verhalten." [Mises1940, S. 11] Handeln erfordert ein Ziel und die dieses Ziel zu erreichen versuchende Tat. Werde ich von einem Auto angefahren und wird daraufhin mein Körper einige Meter durch die Luft oder über den Boden befördert, so ist dies zwar eine Interaktion mit der Welt, aber kein Handeln, da ich diese Bewegung weder angestrebt habe, noch sie steuern kann. Ich habe, was diesen Vorgang betrifft, schlicht ke...
Der Geist der stets verneint