Wann soll man Details einer Funktion in Unterfunktionen extrahieren, weil man ansonsten "den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht"? Und wann soll man lieber die Details sichtbar lassen? Welches sind die Vor- und Nachteile der folgenden Beispiele und welches favorisiert ihr? 1. Alle Details import sys def main(): numbers = [int(argument) for argument in sys.argv[1:] if str.isnumeric(argument)] for i in range(0, len(numbers)): for j in range(1, len(numbers) - i): if numbers[j] 2. Alle Details mit Kommentaren import sys def main(): #Read numbers from command line numbers = [int(argument) for argument in sys.argv[1:] if str.isnumeric(argument)] #Sort numbers for i in range(0, len(numbers)): for j in range(1, len(numbers) - i): if numbers[j] 3. Drei Unterfunktionen mit konkreten Namen import sys def main(): numbers = readNumbersFromCommandLine() sort(numbers) writeNumbersToConsole(...