Direkt zum Hauptbereich

Let it snow

Mein erster Versuch mit HTML 5 und JavaScript ist eine Neuimplementierung eines Programms, welches ich vor mehr als 10 Jahren in Pascal geschrieben habe. Damals noch mit BGI - heute mit Bildern (gestaltet von Alf Hedler).

Eine Interaktion mit dem Nutzer gibt es nicht. Man schaut einfach nur zu, wie dass Bild zuschneit.

Bitte meldet mir Fehler. Ich habe nich alle Browser durchgetestet.

Kommentare

  1. Bei der ersten Version gab es aber unterschiedliche Farben der Schneeflocken ;). Sieht aber gut aus.

    AntwortenLöschen
  2. Sehr schön :-) Mach mal den Code auf GitHub oder so, damit alle was davon haben!

    Ich fürchte allerdings, mit 10 Jahren hast du da etwas stark abgerundet. Das dürfte locker 15 Jahre und mehr her sein :-)

    AntwortenLöschen
  3. Ich möchte jetzt noch eine Version mit Wind und Verwehungen. Und Sonne wäre auch schön ;-)

    AntwortenLöschen
  4. @Sebastian:
    Der Code liegt jetzt auf GitHub

    @Christoph:
    In der Pascal-Version war eine Schneeflocke nur ein Pixel groß. In der aktuellen Version benutze ich für eine Flocke ein Bild (Kreuz), dessen Zentrum dunkler ist, als die Ränder. Also auch hier unterschiedliche Farben, wenn auch nicht so deutlich.

    AntwortenLöschen
  5. Auch zum Thema
    https://www.youtube.com/watch?v=oiSn2JuDQSc
    J.L. Picard singt let it snow.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Avatar - mit Glatze bitte!

Vor einigen Monaten kamen zwei neue Mitarbeiter in unser Team. Da einer von ihnen auch Martin hieß, führte das oft zu Verwechslungen und der Nachfrage „welcher jetzt?“ – vor allem in der Remote-Kommunikation. Beschreibungen wie „der zweite Martin“ oder „der andere Martin“ hielt ich für unpassend. Also schlug ich vor, dass ich von nun an einfach einen anderen Rufnamen erhalte und wählte: „Guybrush“. Damit das auch immer präsent ist, ersetzte ich auch mein Profilbild an allen mir möglichen Orten durch ein Pixelbild von Gybrush aus Monkey Island 2 : Wie erwartet, setzte sich das sehr schnell durch. Vor einigen Tagen wollte ich dieses Bild jedoch durch eine etwas auflösungsstärkere Variante ersetzen. Die gefundenen Bilder machten jedoch sehr deutlich, dass es doch erheblich an Ähnlichkeit mangelte. Vor allem die Haare entsprachen so gar nicht meiner Frisur. Also beschloss ich, dass dies doch mal ein guter Einsatz für einen AI-Bildgenerator wäre. Die zwei mit denen ich bisher gearbeitet h...

Utopie gesucht

In den 90er Jahren gab es meiner Meinung nach eine positive Zukunftssicht. Das sah man u.a. in der Serie Star Trek The next generation. Heute dagegen scheint es nur noch pessimistische Blicke auf die Zukunft zu geben. Auch die aktuellen Star Trek Serien stellen eine düsterere Welt dar. Dies könnte zu einer selbst erfüllenden Prophezeiung werden. Gibt es in der aktuellen Popkultur noch Utopien?

Ich bin Iron Man

Ich wünsche meinen Lesern noch ein gesundes neues Jahr und hoffe, Ihr seid gut reingekommen. Wir haben den Silvesterabend mit Essen, Dinner for one, Wii Maro Kard, Dawak und Hero Quest gefüllt, und ein klein wenig geknallert. Das jüngste Kind war am Ende nicht ganz zufrieden. Es hätte noch mehr geböllert werden sollen, und das Mama und Papa halb zwei schon ins Bett wollten war auch viel zu früh.   Nach meinem sehr kurzen aber etwas intensiven Ausdauertraining , fühlte ich in den letzten Tagen öfters ein komischen Herzverhalten. So als ob das Herz kurz einen anderen Rhythmus schlägt, Luft pumpt oder so. Keine Schmerzen, aber es fühlte sich halt seltsam an. Also wurde mir kurzerhand mal ein Langzeit-EKG verpasst. Natürlich trat in der Zeit das Symptom dann nicht auf. Aber es war auch eine LED an dem Gerät dran, die schön durchs T-Shirt geblinkt hat .   Dieses Wochenende hat es dann auch noch geschneit, so dass die Kinder eine Schneeballschlacht machen und wir Schneeschippen konn...