Kann mir das folgende bitte jemand erklären? In einer Studie werden etwa 800 fingierte Bewerbungen verschickt. Alle sind ähnlich; es werden nur das Geschlecht des Bewerbers und die Angabe, ob dieser Kinder hat, variiert. Dann wird gezählt, wie viele dieser Bewerbungen eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zur Folge haben, um zu prüfen, welchen Einfluss das Geschlecht und die Elternschaft darauf haben. Folgendes wird festgestellt: Die geringsten Chancen eingeladen zu werden haben Väter (14,2 %). Nicht signifikant besser stehen kinderlose Männer da. Diese haben in 14,7 % der Fälle eine Rückmeldung erhalten. Leicht besser stehen da schon Mütter da (17 %) und die meisten Einladungen zu Bewerbungsgesprächen erhielten kinderlose Frauen (22,3 %). Ergebnis: Die schlechtesten Chancen haben Männer, egal ob mit oder ohne Kinder; und die besten Chancen hat man als Frau ohne Kinder. Und so berichten unsere Medien über diese Studie: FAZ : "Väter hui – Mütter pfui" ZDF : "Schon ...