Ich wünsche meinen Lesern noch ein gesundes neues Jahr und hoffe, Ihr seid gut reingekommen. Wir haben den Silvesterabend mit Essen, Dinner for one, Wii Maro Kard, Dawak und Hero Quest gefüllt, und ein klein wenig geknallert. Das jüngste Kind war am Ende nicht ganz zufrieden. Es hätte noch mehr geböllert werden sollen, und das Mama und Papa halb zwei schon ins Bett wollten war auch viel zu früh. Nach meinem sehr kurzen aber etwas intensiven Ausdauertraining , fühlte ich in den letzten Tagen öfters ein komischen Herzverhalten. So als ob das Herz kurz einen anderen Rhythmus schlägt, Luft pumpt oder so. Keine Schmerzen, aber es fühlte sich halt seltsam an. Also wurde mir kurzerhand mal ein Langzeit-EKG verpasst. Natürlich trat in der Zeit das Symptom dann nicht auf. Aber es war auch eine LED an dem Gerät dran, die schön durchs T-Shirt geblinkt hat . Dieses Wochenende hat es dann auch noch geschneit, so dass die Kinder eine Schneeballschlacht machen und wir Schneeschippen konn...
Der Große liest gerade Malamander von Thomas Taylor; seine Schwester liest momentan Petronella Apfelmus von Sabine Städing; dem nächsten lese ich Mosaik-Zeitschriften vor; und der Rest das was gerade vor die Flinte kommt.
AntwortenLöschenSchön war es letztes Jahr in der Vorweihnachtszeit Du spinnst wohl! von Kai Pannen in 24 Kapiteln zu lesen.
Hallo,
AntwortenLöschenIch kann Petronella Apfelmus, die Schule der magischen Tiere, die Helden von Muddelerde, die drei !!! und Lilly Luck empfehlen. Ansonsten liest Clara was ihr in der Bibo noch so in die Hände fällt. Ah und sie betont dass ihr gerade bei Harry Potter 2 ist.
"Als die Hasen noch fliegen konnten - Gutenachtgeschichten für Mirle", der kleine Drache Kokosnuss und das magische Baumhaus sind ihre Favoriten neben den Verhörbücherungen der oben genannten.
Es gibt da noch die Schneeschwester von Maja Lunde, eine Kinderbuch dass in der Vorweihnachtszeit spielt. Clara mag es sehr, auch wenn es ein schwieriges Thema ist.