Ich wünsche meinen Lesern noch ein gesundes neues Jahr und hoffe, Ihr seid gut reingekommen. Wir haben den Silvesterabend mit Essen, Dinner for one, Wii Maro Kard, Dawak und Hero Quest gefüllt, und ein klein wenig geknallert. Das jüngste Kind war am Ende nicht ganz zufrieden. Es hätte noch mehr geböllert werden sollen, und das Mama und Papa halb zwei schon ins Bett wollten war auch viel zu früh. Nach meinem sehr kurzen aber etwas intensiven Ausdauertraining , fühlte ich in den letzten Tagen öfters ein komischen Herzverhalten. So als ob das Herz kurz einen anderen Rhythmus schlägt, Luft pumpt oder so. Keine Schmerzen, aber es fühlte sich halt seltsam an. Also wurde mir kurzerhand mal ein Langzeit-EKG verpasst. Natürlich trat in der Zeit das Symptom dann nicht auf. Aber es war auch eine LED an dem Gerät dran, die schön durchs T-Shirt geblinkt hat . Dieses Wochenende hat es dann auch noch geschneit, so dass die Kinder eine Schneeballschlacht machen und wir Schneeschippen konn...
Durfte ich nie schauen :-)
AntwortenLöschenAber in der Tat, wir haben wie immer viel zu viel Zeug um uns rum. Vermutlich kann man sich von 90% aller Dinge befreien, nur woher weiß man, was wichtig ist und was man nicht doch mal noch brauchen kann?
Nett. Mich erinnerte es etwas an die Wohnung beim 5. Element.
AntwortenLöschenMit 24m² entspricht sie fast meiner Michelangelostrassenwohnung. Die war nicht ganz so faltbar, hatte aber zusätzlich eine Badewanne, einen Schreibtisch und noch 1m³ Stauraum über der Eingangstür. Für eine erste Wohnung war das völlig ausreichend. Man kann sich damit arrangieren. Ich finde es aber auch sehr angenehm die Wohnung nicht erst umbauen zu müssen um mich hinlegen zu können.
Funktionell ist sie ja, aber schön war die Wohnung aus dem Film nicht. Sie sah so heimelig aus wie ein Möbelmarkt. Aber das ist Geschmackssache.
Klar kann man sich von vielen Dingen trennen und sollte gelegendlich auch ausmisten. Aber nicht zu viel. Bei meiner Schwiegermutter häufen sich die Dinge der letzten 50 Jahre. Sie sind doch noch gut... Das ist zu wenig.
Unsere Vergangenheit ist ein Teil von uns. Sie ganz zu verwerfen ist schlecht.
Ansonsten ist es doch einfach. Dinge, die du drei Jahre nicht angeschaut hast, wirst du wahrscheinlich nie wieder benutzen. Und wenn sie dann keinen sentimentalen Wert haben, können sie weg.
Das erinnert mich auch etwas an
AntwortenLöschenhttp://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/wohnkiste-fuer-studenten-leben-in-der-box-a-394388.html
Gegen die Würfelcontainer sind 24m² richtig geräumig.