Direkt zum Hauptbereich

30 Jahre zurück

Nun also haben die 20er Jahre begonnen. Beim Radiohören kam mir der Gedanke, dass die 90er Jahr des letzten Jahrhunderts für die kommende Teenager-Generation genauso weit weg sind, wie für meine Generation die 60er.

Damit müssen die Lieder der 90er nun offiziell als Oldies bezeichnet werden.

Meine Frau meinte zu diesen Überlegungen, dass sie die Musik damals nicht so toll fand. Die 80er gefielen ihr besser.

Meine Theorie dazu ist, dass in den Neunzigern Techno und Hip-Hop in den Mainstream der Popkultur eindrangen. Nicht unbedingt die Stilrichtungen für jemanden, dem eher melodische Lieder gefallen und der mit Bassdrums und Sprechgesang nicht viel anfangen kann.

Und hier nun meine Frage an sie Leser: Welche Stücke der 90er Jahre, glaubt ihr, sind so zeitlos, dass sie auch der kommenden und zukünftigen Teenager-Generationen - gerne auch als Cover - gefallen werden?
 
 

Kommentare

  1. Ich würde die 90er eher als Beginn der Individualisierung des Musiksgeschmacks charakterisieren. Folgerichtig war es auch das letzte Jahrzehnt von echten Popstars wie Madonna und dem kleinen Kinderschänder M.J.

    AntwortenLöschen
  2. @ Matin: Jedes Jahrzehnt hat unabhängig davon welche Zahl davorsteht ganz fantastische Songs. Songs, die gecovert werden, die zeitlos bleiben. Der Grund, warum 90'er Hits gerade in sind, ist das Midlife-crises-Alter ihrer Zielgruppe von vor 30 Jahren. Ein gemeinsamer Nenner auf Ü30/Ü40-Partys (online natürlich), da das Leben jene die nochmal was erleben möchten über die Jahrzehnte auseinandergedriftet hat.
    Andernfalls tut man sich diese Mainstream 90er-Hits eigentlich nicht an.

    @ Steinchen: Daher, dass Du die Büchse der Pandora vor die Füße geworfen hast, muss ich sie auch aufmachen. Die Frage ist, sollten Künstler, die nachweislich Bastarde sind überhaupt noch weiterhin gespielt und so in Erinnerung behalten werden?
    Sollen Lieder von Michael Jackson oder R. Kelly weiterhin die Radios rauf und runterdudeln, Filme von Roman Polanski und Woody Allen weiter gezeigt werden, Produktionen von Harvey Weinstein und Bill Cosby weiterhin streambar bleiben?

    Man kann ja sagen, dafür können doch die anderen Beteiligten an den Werken nix.
    Aber das ist in etwa so wie wenn man sagt, Josef Mengele war zwar ein geisteskranker nationalsozialistischer Schwerstverbrecher, aber als Wissenschaftler hat er tolle medizinisch empirische Daten zur Euthanasie liefern können.
    Michael Jackson war ja nicht nur Kinderschänder, sondern auch ein toller Musiker?!? Und dann die Argumentation der Abwieger, man weiß ja nie genau, was überhaupt so dran ist. Da lädt ein erwachsener Mann minderjährige Jungen auf seinen eigens dafür gebauten Freizeitpark über Nacht ein... Mehr Selbstbeschiss geht eigentlich nicht, diese Leute leugnen wahrscheinlich auch das Vorhandensein von Covid-19.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. @Marcus (1): Dass die Jugendgeneration der 90er ihre Lieblinge hat ist verständlich. Mich würde vielmer interessieren, von welchen Liedern ihr glaubt, dass sie diese Generation überdauern und auch von zukünftigen Generationen (wenigstens der jetzt kommenden 20er Jahre) als Klassiker gehört werden.

      @Marcus (2): Da machst Du ja ein Fass auf, wozu ich vielleicht gerne was schreiben würde, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht dazu kommen werde.

      @Marcus (3): Was ist Covid-19? Ahhh scheiße, mein Aluhut ist gerade verrutscht.

      Löschen
  3. Ich tendiere dazu, diese Künstler nicht mehr zu spielen. Gerade wer so schlimme Verbrechen wie Kindesmissbrauch begangen hat, gehört noch gehuldigt. Auch die Rechte an den Songs sollten enteignet werden und Einnahmen in Prävention umgeleitet werden.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Utopie gesucht

In den 90er Jahren gab es meiner Meinung nach eine positive Zukunftssicht. Das sah man u.a. in der Serie Star Trek The next generation. Heute dagegen scheint es nur noch pessimistische Blicke auf die Zukunft zu geben. Auch die aktuellen Star Trek Serien stellen eine düsterere Welt dar. Dies könnte zu einer selbst erfüllenden Prophezeiung werden. Gibt es in der aktuellen Popkultur noch Utopien?

Avatar - mit Glatze bitte!

Vor einigen Monaten kamen zwei neue Mitarbeiter in unser Team. Da einer von ihnen auch Martin hieß, führte das oft zu Verwechslungen und der Nachfrage „welcher jetzt?“ – vor allem in der Remote-Kommunikation. Beschreibungen wie „der zweite Martin“ oder „der andere Martin“ hielt ich für unpassend. Also schlug ich vor, dass ich von nun an einfach einen anderen Rufnamen erhalte und wählte: „Guybrush“. Damit das auch immer präsent ist, ersetzte ich auch mein Profilbild an allen mir möglichen Orten durch ein Pixelbild von Gybrush aus Monkey Island 2 : Wie erwartet, setzte sich das sehr schnell durch. Vor einigen Tagen wollte ich dieses Bild jedoch durch eine etwas auflösungsstärkere Variante ersetzen. Die gefundenen Bilder machten jedoch sehr deutlich, dass es doch erheblich an Ähnlichkeit mangelte. Vor allem die Haare entsprachen so gar nicht meiner Frisur. Also beschloss ich, dass dies doch mal ein guter Einsatz für einen AI-Bildgenerator wäre. Die zwei mit denen ich bisher gearbeitet h...

Markt und Staat - Teil 1

"Entschuldigen Sie bitte! Was heißt Mittagessen nach Vortragsthema?" "Nun, das heißt, dass der Ablauf des Mittagessens sich nach den Themen des jeweiligen Tages richtet." "Können Sie mir das etwas genauer erklären?" "Aber gerne. Sehe Sie, der erste Tag steht unter dem Thema 'Der demokratische Staat'. Zu Tagesbeginn sammeln wir von allen Konferenzteilnehmern 5,- Euro ein: die Mittagessenpauschale." "Verstehe." "Im Laufe des Vormittages teilen wir Speisekarten mit den verfügbaren Mahlzeiten aus. Sie kreuzen an, welches Gericht Ihnen zusagt und geben die Karte bis zum Mittag wieder bei uns ab." "Ok. Ich schreibe also meinen Namen auf den Zettel..." "Nein." "Aber woher wollen Sie dann wissen für wen welches Gericht ist?" "Das ist nicht wichtig. Alle Teilnehmer bekommen das gleiche." "Aber warum dann die Sache mit dem Ankreuzen?" "Um festzustellen, für welche Mahlzeit s...