Arne Hoffmann hat einen Artikel von Bettina Arndt in Teilen übersetzt . Ich frage mich nun, ob diese unterschiedliche Wertung von Leben, die Arndt beschreibt, zu tief, vielleicht sogar genetisch, in uns verankert ist; und wir deswegen niemals wirkliche Gleichberechtigung erreichen werden/können. Sind wir vielleicht nur in der Lage, weil es unserer kulturellen/biologischen Programmierung entspricht, Empathie für Frauen und Mädchen zu empfinden, nicht jedoch für Männer und Jungen? Ist deswegen der Feminismus nur eine andere Variante der Jahrtausende alten Ritterlichkeit und des Gentlemantums ("Mädchen schlägt man nicht." - "Frauen und Kinder zuerst" und damit aber implizit: "Jungen darf man schlagen", "Männer zuletzt.")? Müssen wir also einfach akzeptieren, dass unsere Gemeinschaft nur weibliche Menschen vor Gewalt schützen will und dass männliche Menschen sich eben verletzen, verstümmeln und töten lassen müssen?
1. Alexa, Termin für IKEA planen! Ich muss endlich mal mein biederes Psychologen-Ambiente auffreshen. 2. Heute versuche ich mal nicht zu sexualisieren oder dem kindlichen Ich zuzuschreiben. 3. Mist, jetzt hab ich auch noch die Knoppers-Pause verpasst.
AntwortenLöschen1. Hallo Neo. Willkommen im Konstrukt. Das ist der Ladebildschirm. Hier können wir alles rein laden was wir wollen.
AntwortenLöschen2. Wir sind gerade bei 1 Bit Farbtiefe. Gleich geht es los so richtig bunt zu werden.
3. Oar Manno! Operator! Die Matrix hängt schon wieder. Der Termin hat vor 3 Minuten angefangen und nicht immer Streikt die Technik. Operator? Geht mein Mikrofon? Ich log mich noch Mal aus und neu ein.