Direkt zum Hauptbereich

Heute

Heute begann damit, die beiden älteren Kinder aus den Betten zu treiben und in die Schule zu werfen - oder umgekehrt, was mir letztendlich auch glücken sollte.

Nicht geglückt war mir aber, die Treppe herauf zu sprinten, um schnell das Frühstück in die Ranzen (hier heißen sie Tornister) zu packen. Mein Fuß verfehlte knapp eine der oberen Stufen. Statt dessen übernahm mein Schienenbein dann diese Aufgabe. Mein Knie des anderen Beines tat es ihm freudig nach.

Die Schmerzensschreie unterdrückend und flüsternd fluchend (ich wollte das jüngste Kind nicht wecken) krabbelte ich die verbleibenden Stufen nach oben und blieb dort auf dem Absatz wimmernd liegen.

Das veranlaßte aber wenigstens das älteste Kind aufzustehen und nachzusehen, warum ich gekrümmt am Boden lag und vor mich hin jammerte "das tut so weh! Das tut so weh!"

Die Frage, ob alles in Ordnung sei, beantwortete ich gepresst mit "ja, alles gut. Bin nur auf der Treppe ausgerutscht." Dabei dachte ich: "Bullshit! Du hast dir gefühlt gerade die Haut von der Hälfte seines Schienenbeins geschält."

Und sonst so? Zuviel Süßigkeiten konsumiert. Viereinhalb Stunden gearbeitet. Zwei Wäscheladungen geschafft. Blogeintrag geschrieben.

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Utopie gesucht

In den 90er Jahren gab es meiner Meinung nach eine positive Zukunftssicht. Das sah man u.a. in der Serie Star Trek The next generation. Heute dagegen scheint es nur noch pessimistische Blicke auf die Zukunft zu geben. Auch die aktuellen Star Trek Serien stellen eine düsterere Welt dar. Dies könnte zu einer selbst erfüllenden Prophezeiung werden. Gibt es in der aktuellen Popkultur noch Utopien?

Avatar - mit Glatze bitte!

Vor einigen Monaten kamen zwei neue Mitarbeiter in unser Team. Da einer von ihnen auch Martin hieß, führte das oft zu Verwechslungen und der Nachfrage „welcher jetzt?“ – vor allem in der Remote-Kommunikation. Beschreibungen wie „der zweite Martin“ oder „der andere Martin“ hielt ich für unpassend. Also schlug ich vor, dass ich von nun an einfach einen anderen Rufnamen erhalte und wählte: „Guybrush“. Damit das auch immer präsent ist, ersetzte ich auch mein Profilbild an allen mir möglichen Orten durch ein Pixelbild von Gybrush aus Monkey Island 2 : Wie erwartet, setzte sich das sehr schnell durch. Vor einigen Tagen wollte ich dieses Bild jedoch durch eine etwas auflösungsstärkere Variante ersetzen. Die gefundenen Bilder machten jedoch sehr deutlich, dass es doch erheblich an Ähnlichkeit mangelte. Vor allem die Haare entsprachen so gar nicht meiner Frisur. Also beschloss ich, dass dies doch mal ein guter Einsatz für einen AI-Bildgenerator wäre. Die zwei mit denen ich bisher gearbeitet h...

Markt und Staat - Teil 1

"Entschuldigen Sie bitte! Was heißt Mittagessen nach Vortragsthema?" "Nun, das heißt, dass der Ablauf des Mittagessens sich nach den Themen des jeweiligen Tages richtet." "Können Sie mir das etwas genauer erklären?" "Aber gerne. Sehe Sie, der erste Tag steht unter dem Thema 'Der demokratische Staat'. Zu Tagesbeginn sammeln wir von allen Konferenzteilnehmern 5,- Euro ein: die Mittagessenpauschale." "Verstehe." "Im Laufe des Vormittages teilen wir Speisekarten mit den verfügbaren Mahlzeiten aus. Sie kreuzen an, welches Gericht Ihnen zusagt und geben die Karte bis zum Mittag wieder bei uns ab." "Ok. Ich schreibe also meinen Namen auf den Zettel..." "Nein." "Aber woher wollen Sie dann wissen für wen welches Gericht ist?" "Das ist nicht wichtig. Alle Teilnehmer bekommen das gleiche." "Aber warum dann die Sache mit dem Ankreuzen?" "Um festzustellen, für welche Mahlzeit s...